Aktuelle Informationen der Stadt Bocholt und des Kreises Borken
Stadt Bocholt
https://www.bocholt.de/coronavirus/
Die Stadt Bocholt bietet betroffenen Unternehemn an, die fällige Gewerbesteuer bis zum 30. September 2020 zu stunden.
BEW Bocholt
Reduzierung des monatlichen Abschlag um bis zu 50% für Einzelhändler und Gastronomen
Kundencenter: 0800 – 954 954 0
Lokale Initiativen
„Händler helfen Händlern“ – eine Gruppe von Händlern für Händler
www.haendler-helfen-haendlern.com
#bocholtwirtschaftverbindet
Unter diesem Social Media Hashtag können sich lokate Unternehmen verbinden
Kreis Borken
https://kreis-borken.de/de/newspublic/coronavirus/
Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG)
https://www.wfg-borken.de/betriebsberatung/corona_news/
Vorbereitungsmaßnahmen und wichtige Checklisten für Ihr Unternehmen
IHK Nord Westfalen
https://www.ihk-nordwestfalen.de/coronavirus
Kreishandwerkerschaft Borken
DEHOGA Bundesverband
Kurzarbeitergeld (Bundesagentur für Arbeit)
Aktuelle Informationen zum Kurzarbeitergeld
https://www.arbeitsagentur.de/news/kurzarbeit-wegen-corona-virus
Voraussetzungen für die Beantragung von Kurzarbeitergeld

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Quarantäne (LWL)
Landschaftsverbände entschädigen Verdienstausfälle, wenn Quarantäne angeordnet worden ist.
Das Service-Center des LWL berät Sie unter: 0251/591-8218, 8411 oder 8136
Arbeitswelt: Homeoffice
Das BMWi unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung von Homeoffice
https://www.innovation-beratung-foerderung.de/INNO/Navigation/DE/go-digital/go-digital.html
Unternehmensberatung
100% Förderung von Beratungsleistungen für Unternehmen (KMU), die aufgrund der Corona-Krise in Schwierigkeiten geraten sind.
Förderinstrumente bei kurzfristigem Liquiditätsbedarf
Infos der IHK Nord Westfalen speziell zu Finanzierungsinstrumenten:
IHK Finanzierungs-Hotline 0251-707 111
Die Finanzierungsexperten beraten Sie zu aktuellen und demnächst kommenden Förderprogrammen (NRW.Bank, Bürgschaftsbank NRW, KfW etc.). Die Hotline ist zudem Samstags von 9 bis 13 Uhr erreichbar.
KfW-Corona-Hilfe: Kredite für Unternehmen
Die KfW stellt für die Wirtschaft die erste Phase des Hilfspakets ab sofort zur Verfügung:
https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Unternehmen.html
NRW.BANK
Der NRW.BANK.Universalkredit
ab sofort temporär für die Dauer der Krise neben der bestehenden 50%igen auch eine 80%ige Risikoübernahme. Der bisher hierfür notwendige Mindestkreditbetrag wird ausgesetzt.
Das Service-Center der NRW.BANK berät Sie unter 0211-91741 4800 kostenlos zu den passenden Förderprogrammen z. B. bei Produktionsengpässen oder Lieferschwierigkeiten.
https://www.nrwbank.de/de/corporate/presse/corona-hilfe-nrwbank.html
Bürgschaftsbank NRW
Bürgschaften der Bürgschaftsbank NRW bis 2,5 Millionen Euro. Die Bürgschaftsbank ermöglicht eine 72-Stunden-Expressbürgschaft.
https://www.bb-nrw.de/de/index.html
Unterstützungsangebote des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Die Antragstellung ist noch bis zum 31.05.2020 möglich
Zuschüsse:
Bis 9.000€ Einmahlzahlung für 3 Monate bei bis zu 5 Beschäftigten
Bis 15.000€ Einmahlzahlung für 3 Monate bei bis zu 10 Beschäftigten
Wenn der Vermieter die Miete um 20% reduziert, kann der ggf. nicht ausgeschöpfte Zuschuss auch für weitere Monate eingesetzt werden.
https://www.wirtschaft.nrw/nrw-soforthilfe-2020
Finanzielle Unterstützung in der Krise durch das Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Zuschüsse:
Bis 25.000€ Einmahlzahlung für 3 Monate für Unternehmen mit 10 bis 50 Beschäftigten
· Finanzbehörden erleichtern, Stundungen von Steuerschulden zu gewähren.
· Wenn Unternehmen unmittelbar vom Coronavirus betroffen sind, wird bis Ende des Jahres 2020 auf Vollstreckungsmaßnahmen und Säumniszuschläge verzichtet.
· Erleichterung der Voraussetzungen, um Vorauszahlungen von Steuerpflichtigen anzupassen.
Landesregierung NRW
Maßnahmen und Verordnungen
Aktuelle Informationen des Robert Koch Instituts (RKI)
Übersicht der Fallzahlen und Infektionsschutzmaßnahmen
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
03.04.2020 12:46