News Kreis ST

Neugestaltung Spielplatz Toschlag
Kleine Spielplatz-Fachleute unterstützen bei den Planungen Der Spielplatz Toschlag ist in die Jahre gekommen. Seit 20 Jahren sind die viel genutzten Spielgeräte Wind und Wetter

Barfuß-Park Lienen – perfekt für einen Familien Ausflug
In Lienen am Dorfteich ist im Laufe des Frühjahrs 2002 der BARFUSS-PARK gebaut worden. Der ca. 1 km lange Weg führt Sie durch Feuchtwiese und

Aaseebad öffnet am 29. Juni seinen Innenbereich
. Breites Grinsen bei den Gästen im Aaseebad Ibbenbüren: Nach rund 8 Monaten Schließzeit öffnet neben dem Freibad nun auch der Innenbereich des Bades. Mit der

Kinderbuch „Paul entdeckt“ geht Herkunft unserer Lebensmittel nach
Die „Kleine-Forscher-Bande“ steht vor neuen Abenteuern: Wo kommt das morgendliche Frühstück eigentlich her? Und was hat es mit der „fairen“ Banane auf sich? Ob Wochenmarkt,

Rheine Museumspädagogik nimmt Fahrt auf
Die Städtischen Museen geben einen weiteren Öffnungsschritt bekannt: Die Salzwerkstatt öffnet – nach weit über einem Jahr pandemiebedingter Pause – für Kindergruppen und Schulklassen. Auch

„Wissen & Co.“ – fast alles über… Umweltmonster
Das Thema „Umweltmonster“ steht am Mittwoch, 16. Juni um 16.45 Uhr im Mittelpunkt von „Wissen & Co.“ in der Stadtbibliothek Emsdetten. Wissbegierige Kinder ab sechs

Tierischer Nachwuchs im Emsdettener Stadtpark
In den letzten Tagen ist der Emsdettener Stadtpark an der Blumenstraße um zwei kleine tierische Bewohner reicher geworden! Die Thüringer Waldziegen freuen sich über zwei

Greven – Spielplatz geplant / Meinung von Eltern und Kindern gefragt
Spielplatzplaner*innen aufgepasst! Auf einer großen Fläche neben der Kindertagesstätte „Kinderland“ im Baugebiet Wöste soll ein neuer, schöner Spielplatz entstehen. Dafür sind schon einige Ideen entwickelt

Schutz der Wiesenvögel in der Emsaue
Die Emsaue in Emsdetten ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet und Brut- und Nahrungsraum zahlreicher Vogelarten. Klar definierte Taburäume auf der einen Seite und zahlreiche Wegabschnitte, eine

„Frag doch mal den Zoodirektor“ Teil 2
Michael Rolfs konnte mit seinem Fachwissen viele Fragezeichen aus den Köpfen der Kindern löschen Rheine. Am vergangenen Freitag stellte sich Michael Rolfs, stellvertretender Zoodirektor des