News Münsterland

Vier Behälter für die Umwelt: Münsters Schulen trennen konsequent
Neues einheitliches Abfallsystem sichert Rohstoffe zur Wiederverwertung Münster (SMS) Die Eulenklasse weiß, dass die Bananenschale in den braunen Eimer gehört. Zielsicher befördern die Zweitklässler auch

Schulwechsel für 2500 Grundschulkinder
Am 3. Februar beginnt das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen in Münster Münster (SMS) Zum neuen Schuljahr werden fast 2500 Viertklässler in Münster auf eine

Dülmen – Samstags- und Feierabend Märkte 2020
Das Konzept der Samstags- und Feierabendmärkte wurde für 2020 ein wenig überarbeitet und nun weiter fortgeführt. Von März bis Oktober 2020 finden jeden ersten und dritten Samstag Märkte mit Mottomeile oder

Kita-Anmeldungen bis Ende Januar
Vormerkung im Kita-Navigator / Kindergartenjahr 2020 – 2021 beginnt am 1. August Münster (SMS) Am 1. August beginnt das neue Kindergartenjahr. Das Amt für Kinder,

Musikshows im LWL-Planetarium
Queen-Heaven, Musik der Gruppe Pink Floyd, Dimensions und Space Rock Symphony Münster (lwl). Auch im neuen Jahr gibt es im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in

Q.UNI Camp 2020
Q.UNI Camp vom 06. Juni bis zum 19. Juli 2020 Ausprobieren, Tüfteln, Knobeln – das eigene Forschungserlebnis steht beim Q.UNI Camp 2020 im Vordergrund. Vom 6. Juni

Neubeckum Spiel und Spaß gemeinsam erleben
Zu diesen Zeiten sind alle Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene herzlich willkommen und können die verschiedenen Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten kostenlos nutzen. Offener

Beckum – Hier kannst du spielen, toben, bolzen
Im Stadtgebiet von Beckum gibt es 40 Spielplätze, 7 Bolzplätze und 12 Schulhöfe. Allein im Ortsteil Beckum findet ihr 23 Spielplätze, in Neubeckum 12, in

Oelde – Spatenstich an Erlebnisfarm
Das beliebte Tiergehege wird noch attraktiver und barrierearm Um die Erlebnis-Farm den Gästen auch in Zukunft zeitgemäß präsentieren zu können, erfährt das Gelände in den

Verbraucher können sich aktiv gegen Kinderarbeit entscheiden
Der bekannte Kinderrechtsexperte Benjamin Pütter, Freiburg, referierte am Mittwoch, 15. Januar 2020, in der Stadtbücherei Gronau. Er folgte damit einer Einladung der Steuerungsgruppe „Fairtrade Gronau“.