News Münsterland

Corona-Trend Kontaktlose Zahlung: Praktisch, aber riskant?
David Riechmann, Finanzexperte der Verbraucherzentrale NRW, beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die angesagte Bezahlmethode. „Mit Karte, bitte“ – immer weniger Kunden zahlen aus Angst

Blitzerdienst Kreis Borken + Stadt Bocholt 18.05. bis 22.05
Unser Ziel ist, für die Einhaltung der Geschwindigkeit zu sensibilisieren und bewusst zu machen, welche Straßen ein besonders hohes Unfallrisiko haben. Denn:Wir wollen Sie und

Blitzer Kreis Coesfeld 18.05. – 22.05.
Unser Ziel ist, für die Einhaltung der Geschwindigkeit zu sensibilisieren und bewusst zu machen, welche Straßen ein besonders hohes Unfallrisiko haben. Denn:Wir wollen Sie und

Blitzer Regierungsbezirk Münster 16.05. – 23.05.
Unser Ziel ist, für die Einhaltung der Geschwindigkeit zu sensibilisieren und bewusst zu machen, welche Straßen ein besonders hohes Unfallrisiko haben. Denn:Wir wollen Sie und

Familie – „Es ist die wichtigste Aufgabe von allen“
Am heutigen Freitag, den 15. Mai, ist der Internationale Tag der Familie. Dieser Gedenktag wurde 1993 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die

Weitere Lockerungen nun auch im Kreis Coesfeld
Darauf hatten viele mit Spannung gewartet: Minister Karl-Josef Laumann hat am heutigen Freitag (15. Mai 2020) mitgeteilt, dass die Landesregierung die bestehenden landesweiten Lockerungen nun

Jugendwerk Ahaus öffnet seine Türen
Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche sind wieder mit Einschränkungen geöffnet Anlaufstelle für Kinder und JugendlicheJugendwerk Ahaus öffnet Einrichtungen eingeschränktKinder und Jugendliche leben seit Wochen in

Kreis Warendorf weitet vorsorgliche Corona-Testungen aus
Der Kreis Warendorf weitet seine vorsorglichen Corona-Testungen aus. Nachdem das Gesundheitsamt wie berichtet Anfang April begonnen hat, Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Beschäftigten von Pflegeheimen

Von 340 Infizierten runter auf acht: Krisenstabsleitung zieht vorläufige Corona-Bilanz
Münster (SMS) Seit Beginn der Aufzeichnungen am 26. März 2020 hat der kommunale Ordnungsdienst der Stadt Münster bei 7.652 Kontrollen 3.023 Verstöße gegen Corona-Schutzvorgaben festgestellt. Diese

Emsdetten Nach und nach weitere Aufnahme von Kindern in der Notbetreuung
Nach wie vor können nur diejenigen Kinder einen Notbetreuungsplatz erhalten, von denen mindestens ein Elternteil in einem systemrelevanten Arbeitsbereich tätig ist oder deren alleinerziehender Elternteil