News Münsterland

Kinderbuch „Hallo, Herr Eisbär!“ ausgezeichnet
Plötzlich steht ein Eisbär vor Arthurs Haustür: Das Tier taucht im richtigen Moment auf, denn Arthur hat Probleme mit seinem jüngeren Bruder Liam und fühlt

Fragen und Antworten – Was das Coronavirus für die Einrichtungen in der Bildung bedeuten
SARS-CoV-2 hält Deutschland immer noch im Griff. Mittlerweile gibt es aber Lockerungen der Schutzmaßnahmen. Jugendliche und Lehrkräfte kehren zum Teil an Schulen zurück. Die GEW

20 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert
Alle Tests am Kardinal-von-Galen-Gymnasium negativ / 599 Personen wieder genesen Münster (SMS) Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet liegt mit Stand 4.5. bei 632

Allwetterzoo Münster öffnet wieder
WICHTIG! BITTE ALLES LESEN! INFOS ZU ÖFFNUNGSZEITEN/JAHRESKARTEN/GUTSCHEINE Endlich die ersehnten Infos für euch. Das Wichtigste nochmal: DER ALLWETTERZOO ÖFFNET WIEDER! Und zwar morgen am 05.05.

Freundeskreis Deutschland – Hubei unterstützt Münster
Münster (SMS) Der Freundeskreis Deutschland – Hubei, dessen Vorsitzende Dr. Jun Zhou seit vielen Jahren in Münster lebt, hilft der Stadt Münster mit einer Spende

LESERBRIEF EINER ERZIEHERIN
Corona, ein Virus hebt die Welt aus den Angeln – doch rückt es auch das Weltbild zurecht?Spätestens seit dem Shutdown Anfang März ist auch bei

Coronavirus: 31 Menschen aktuell infiziert
Insgesamt weiterhin 630 bestätigte Corona-Fälle / KOD nahm am Samstag 169 Kontrollen vor Münster (SMS) Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet liegt bei 630

Mit Abstand und Schutz – alle Änderungen ab dem 4. Mai
Betrieb bestimmter Kultur- und Freizeiteinrichtungen ab Montag wieder möglich Land setzt gemeinsame Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz vom 30. April um / Abstimmung zum weiteren Vorgehen im

630 bestätigte Corona-Fälle in Münster
Münster (SMS) Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet liegt weiterhin bei 630. Davon sind 583 Patienten wieder genesen. Somit gelten aktuell 34 Münsteranerinnen und

Blitzer Regierungsbezirk Münster 04.05. – 09.05.
Unser Ziel ist, für die Einhaltung der Geschwindigkeit zu sensibilisieren und bewusst zu machen, welche Straßen ein besonders hohes Unfallrisiko haben. Denn:Wir wollen Sie und