News Münsterland

Junge Detektive in der Burg Vischering
Burg Vischering bietet ab sofort wieder Kinderprogramme an Da die Corona-Schutzmaßnahmen vorsichtig gelockert wurden, ist es nun wieder möglich, auf der Burg Vischering in Lüdinghausen

“Baumkeeper” bewirten Straßenbäume
Kampagne “Münster schenkt aus”: Stadt freut sich über Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern / Infos im Stadtportal Münster (SMS) Auch wenn es zwischendurch immer mal

„Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken“
Tag des offenen Denkmals am 13. September/ Denkmaleigentümer können sich bis zum 12. August bei der Gemeinde Nottuln melden Der Tag des offenen Denkmals –

Spielplatz Gasselstiege Süd
Einer der schönsten Spielplätze in Münster für Babys und Kleinkinder. Der Sand ist von allerbester Qualität und alle Spielgeräte in einem Top Zustand – wir

Spielplatz Gasselstiege Nord
314 Plätze gibt es in allen Stadtteilen von Münster zusammen.Sie sind vielfältig ausgestattet, mit interessanten Spielangeboten und enthalten neben den Spielgeräten auch naturhafte Elemente und

Abenteuerspielplatz Ryasanstraße
Die Augenklappe wird noch einmal gerichtet, der Handhaken blitzt in der Sonne, das Holzbein sitzt. Alles ist bereit für den Angriff, jetzt zählt jede Sekunde.

Spielplatz Vinzensweg
Auf dem Spielplatz Vinzensweg in Münster können sich die Kleinen und die etwas Größeren voll und ganz austoben. Der Kinderspielplatz liegt direkt am Niedersachsenring. Kids

Aasee: Intelligente Sensoren überwachen Wasserqualität
Stadt Münster setzt Bürgeridee um / Digitale Messungen unterstützen analoge Wasseruntersuchungen Münster (SMS) Münsters Aasee ist der größte Naherholungsraum im Stadtgebiet. Als im Hitzesommer 2018

Mediennutzung der Jugendlichen
Ob lineares Fernsehen oder Online-Video – Bewegtbild steht bei der jungen Generation hoch im Kurs: 90 Prozent der 3- bis 17-Jährigen nutzen täglich bewegten Content.

Abitur 2020 erfolgreich verlaufen
Durchschnittsnoten auf Vorjahresniveau Das Ministerium für Schule und Bildung teilt mit: Die Abiturientinnen und Abiturienten in Nordrhein-Westfalen haben in diesem Schuljahr gleich gute Leistungen erbracht