News Münsterland

Familien entdecken Wildbienen
Im August und September bietet die NABU-Münsterland gGmbH auf Haus Heidhorn eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Veranstaltungen für Familien zum Thema Wildbienen an. Das Angebot

Bocholt hoch hinaus
Moonlight-Shopping: Freitag, 4. September – verkaufsoffen bis 23 Uhr Bocholt hoch hinaus – mit diesem neuen Motto wird am Wochenende vom 3. – 6. September

Blitzerdienst Bocholt 17.08. – 21.08.
Unser Ziel ist, für die Einhaltung der Geschwindigkeit in Bocholt zu sensibilisieren und bewusst zu machen, welche Straßen ein besonders hohes Unfallrisiko haben. Denn:Wir wollen

Blitzerdienst Kreis Borken 17.08. bis 21.08.
Unser Ziel ist, für die Einhaltung der Geschwindigkeit im Kreis Borken zu sensibilisieren und bewusst zu machen, welche Straßen ein besonders hohes Unfallrisiko haben. Denn:Wir

Blitzer Polizei Coesfeld 17.08. – 22.08.
Unser Ziel ist, für die Einhaltung der Geschwindigkeit im Kreis Coesfeld zu sensibilisieren und bewusst zu machen, welche Straßen ein besonders hohes Unfallrisiko haben. Denn:Wir

Blitzerdienst Regierungsbezirk Münster 17.08. – 22.08.
Unser Ziel ist, für die Einhaltung der Geschwindigkeit in Münster zu sensibilisieren und bewusst zu machen, welche Straßen ein besonders hohes Unfallrisiko haben. Denn:Wir wollen

Corona in Münster: Zahlen steigen an
Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer ermahnt zu mehr Disziplin Münster (SMS) Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Corona-Infektionen in Münster ist auf 871 (Vortag 867) gestiegen. 779 der

Hallenbad Ost öffnet
17. August / Sole ohne Aufpreis / Begrenzte Besucherzahl Münster (SMS) Am kommenden Montag, 17. August, öffnet das Hallenbad Ost wieder. Auch wenn das Sommerwetter

Neue Kitas und Erweiterungen
Mit Riesenschritten geht der Ausbau der Kindertagesstätten voran. Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien des Kreises Warendorf hat seit 2019 insgesamt 19 Ausbauprojekte begleitet

Sternstündchen starten wieder
Rheine. Nach der Corona-Pause starten die Sternstündchen am kommenden Mittwoch, 19.08.2020, um 15.20 Uhr, wieder in der Stadtbibliothek. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren: Jetzt