News Münsterland

Standesamtliche Nachrichten Emsdetten
Standesamtliche Mitteilungen in der Zeit vom 29.06. bis 11.07.2020. Die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor. Veröffentlichungsliste Eheschließungen: Hannah Entrup und Max Zollfrank, Schüttenrode 8,

Die Grundschulen in Rheine stellen sich vor
Alle Termine! Weitere Informationen: https://www.rheine.de/leben-familie/bildung-und-arbeit/schule/453.Der-Weg-zur-Schule.html

Klopapier, Stoffmasken, Stay-at-home?!
Stadtmuseum Bocholt sucht Fotografien und Gegenstände aus der Corona-Pandemie Bocholt (PID) – Das Stadtmuseum Bocholt interessiert sich für die Geschichten der Bocholterinnen und Bocholter: “Was

Umbauarbeiten auf dem Spielplatz Richardstraße
Mit viel Einsatz haben sich Kinder der OGS der Martin-Luther-Schule gemeinsam mit Lehrkräften und Betreuer*innen für diesen Spielplatz stark gemacht. Mit dabei war auch das

Spielplatz Zeppelinstraße
Der Spielplatz an der Zeppelinstraße in Münster achtet speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten. Beschaulich ist er, der Spielplatz an der Zeppelinstraße, direkt im Kreuzviertel.

Kultur geht baden
Bingo spielen auf der Sommerbühne in Dülmen Im Zuge der Veranstaltungsreihe „Kultur geht baden“ lädt das Team der Neuen Spinnerei am Donnerstag, 23. Juli, zum

Frühe Hilfen für frischgebackene Eltern
Rheine. Bereits seit vielen Jahren werden in Rheine im Rahmen der Frühen Hilfen Willkommensbesuche bei Neugeborenen und ihren Eltern durchgeführt. Zum etablierten Angebot der Stadt

NRW hilft Alleinerziehenden schnell und unbürokratisch
Im Rahmen des Konjunkturpakets des Bundes zur Abfederung der Folgen der Corona-Pandemie werden alleinerziehende Mütter und Väter steuerlich stärker entlastet. Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende wird

Sommerbühne unter freiem Himmel
Kulturprogramm mit Konzerten, Slam Poetry, Kabarett, Comedy, Magie und Filmhörspiel / Vorverkauf ab 15. Juli Münster (SMS) Unter freiem Himmel Liedern lauschen, Wortwitz und Magie

Neue Sporthalle an der Mammutschule
„Wir befinden uns schon auf einem guten Weg, aber es gibt noch mehr Energieeinsparpotenziale, besonders in den Bereichen Energiemanagement und Gebäudeenergetik sind sie immer noch