News Münsterland

Dorfspielplatz in Ottenstein – Name gesucht!
Aus dem Spielplatz „Am Ölbach“ ist der neue Ottensteiner Dorfspielplatzgeworden. Die „Burganlage“, die seit einigen Wochen ganz offiziell zum Spielenfreigegeben ist, begeistert die Ottensteiner Kinder

Sekundarschule künftig auch „Talent Company”
An der Sekundarschule Beckum wird eine sogenannte Talent Company, ein Fachraum für Berufsorientierung, eingerichtet. Der soll den Schülerinnen und Schülern den Übergang von Schule zu

Kita-Anmeldungen bis Ende Januar
Vormerkung im Kita-Navigator notwendig / Priorisierung der ausgewählten Einrichtungen zum Kindergartenjahr 2023/2024 möglich Münster (SMS) Eltern, die ihre Kinder ab August für eine Kindertageseinrichtung (Kita)

Handys für Hummel, Biene & Co
Seit 2006 setzt sich der NABU Bundesverband dafür ein, Handys fachgerecht zu recyceln und möchte mit der Aktion “Handys für Hummel, Biene & Co.” mehr Elektrogeräte wiederverwenden

Heilige Drei Könige, Geschichte im Schaufenster und Führung
Programm des Stadtmuseums in der ersten Woche des Jahres Relief der Weisen aus dem Morgenland Münster (SMS) Der 6. Januar ist der Tag der Heiligen

Lesestart-Sets für die Leseratten von morgen
Stadtbücherei gibt kostenfreie Bilderbücher für Dreijährige aus / Regelmäßiges Vorlesen fördert Entwicklung der Kinder Münster (SMS) Das Vorlesen in den Familien stärken und Anregungen zum

Rattis Lesespaß – Überraschungen
Freitag, 14. Januar 2022 – 16:00 Uhr Am 14. Januar starten die Vorlesepat*innen der Stadtbibliothek Ahaus mit vielen Überraschungs-Geschichten und Geschichten, in denen es um

Für einen respektvolleren Umgang im Netz
Dülmen – Gegen Mobbing und für einen respektvollen Umgang miteinander hat die Stadt Dülmen das Projekt „Gemeinsam cool im Netz“ entwickelt. Im Rahmen der „Sozialen

Beckum – Kindern ein Zuhause geben
Als die heute 5-jährige Marie (Name geändert) mit 2 Jahren vorübergehend in eine Bereitschaftspflegefamilie kommt, ist sie ein verunsichertes kleines Mädchen. Hinter ihr liegen schwierige

Weihnachts-Wunschzettel-Baum Borken/Bad Neuenahr
130 Kinder aus dem Flutwasser-Katastrophen-Gebiet erhalten kleine Weihnachtsgeschenke Seit Mitte November hingen zahlreiche selbstgebastelte Wunschzettel an dem bunt geschmückten symbolischen Weihnachtsbaum in der Borkener Tourist-Information.