News Münsterland

Coronavirus: Jugendämter haben Kinderschutz im Fokus
Krisendienst aufgestockt | Notfallwohngruppen in Planung Kreis Steinfurt. Die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie vorgenommenen Maßnahmen bringen auch im Kreis Steinfurt neue Aufgaben im Kinderschutz

Gesundete Corona-Patienten als Blutspender gesucht
Sechs Männer aus Ahaus-Wessum und Legden handeln vorbildlich – Sie unterstützen die Initiative vom Universitätsklinikum Münster “Wir wollen Menschen die Chance geben, die Coronavirus-Erkrankung zu

Ab Montag Maskenpflicht in Münster – Neunter Todesfall
In Bussen und Bahnen, Geschäften oder Dienstgebäuden mit Publikumsverkehr / Selbst genähte Masken nutzen Münster (SMS) Die Stadt Münster führt ab Montag, 27. April, eine

Neue Berufsgruppen Notfallbetreuung in den Kitas
Die Notfallbetreuung in den Kitas wurde bis zum 3 Mai 2020 verlängert. Ab Donnerstag, den 23 April gelten neue Regelungen zur Notfallbetreuung. Es wurden neue

Stadt Münster kontrolliert Infektionsschutz-Maßnahmen
Nach der Vereinbarung zwischen Bund und Ländern dürfen auch in Münster ab heute (Montag, 20. April) wieder viele Einzelhändler öffnen. Dazu gehören alle Ladenlokale mit

Stufenweise Öffnung bei der Kita Betreuung
Auf Grundlage der neuen Corona-Betreuungsverordnung der Landesregierung werden ab dem 23. April 2020 die geplanten, schrittweisen Anpassungen bei der Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen umgesetzt. Das Ministerium

Stadt Münster ruft zu Mund- und Nasenschutz auf
Kulturangebote der Stadt bleiben vorerst geschlossen Münster (SMS) Die Zahl der gemeldeten Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 631 angestiegen (Stand: 17. April, 15.00 Uhr). Davon

Blitzer Kreis Borken 20.04. – 24.04.
Unser Ziel ist, für die Einhaltung der Geschwindigkeit zu sensibilisieren und bewusst zu machen, welche Straßen ein besonders hohes Unfallrisiko haben. Denn:Wir wollen Sie und

Richtig Haushalten bei knapper Kasse
Tipps und Hilfestellung der Verbraucherzentrale NRW für den Ernstfall Viele Haushalte müssen infolge der Corona-Pandemie finanzielle Einbußen verkraften. Bundestag und Bundesrat haben deshalb ein Gesetz

Stadt Borken nimmt Anträge auf Rente auch telefonisch entgegen.
Die Stadtverwaltung Borken weist darauf hin, dass sie von Bürgerinnen und Bürgern aus Borken in dringenden Fällen auch telefonisch Anträge für die Deutsche Rentenversicherung entgegennimmt.