News Münsterland

Live-Vorlesungen für Kinder
In der digitalen Wuselstunde für Kinder werden zweimal am Tag spannende und vielfältige Geschichten aus Kinderbüchern in einer Live-Vorlesung erzählt. https://wuselstunde.de/ Altersgerechte Geschichten durch sorgfältige

Bocholt Müllabfuhr fährt wie gewohnt
Keine Müllsäcke neben Tonnen stellen // Deckel von Mülltonnen muss geschlossen sein Bocholt (PID) – Der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) informiert, dass alle Mitarbeiterinnen

Gewinnspiel für Euch
Original Stationery Einhorn Schleim Set Zum Selber Machen – Ideal Für Mädchen Und Jungen – Für Einhornschleim, Glitzer-, Fluffy-, Wolken- Und Schaumschleim – Slime Set

INFORMATIONEN ZU “FAKESHOPS PHISHING-E-MAILS UND FALSCHER ENKEL”
Bewahren Sie sich Ihre gesundes Misstrauen!Präventionshinweise zu “Falscher Enkel, Fakeshops und Phishing-E-Mails”In der aktuellen Corona-Pandemie nutzen Straftäter Angst und Unsicherheit in der Bevölkerung aus, um

Corona-Pandemie: Auch für Pferde und deren Menschen gelten klare Regeln
Infektionsschutz hat eindeutig Vorrang / Stadt Ibbenbüren führt Kontrollen durch Ibbenbüren, 28. März 2020. Pferdesportvereine, Pferdebetriebe und Pferdehaltungen – auch sie sind von den Folgen der

Freckenhorster Werkstätten im Kreis Warendorf geöffnet
Betretungsverbot Im Zuge der Bekämpfung des Corona Virus gilt für die Freckenhorster Werkstätten im Kreis Warendorf ein Betretungsverbot. Das Betretungsverbot wurde durch die Landesregierung zunächst bis

Corona: Wochenmarkt wird weiter entzerrt
Zahl der Infizierten in Münster auf 414 gestiegen / 160 Einzelkontrollen Münster (SMS) Die Zahl der diagnostizierten und gemeldeten Corona-Fälle in Münster ist auf 414

Coronavirus: Abfallabfuhr durch umsichtiges Verhalten unterstützen
AWM geben Hinweise zur Entsorgung / Restabfälle in stabile Säcke packen Münster (SMS) Die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) bitten alle Münsteranerinnen und Münsteraner, durch umsichtiges Verhalten dazu

Lokale Initiavtive: #bocholtwirtschaftverbindet
Bocholt. Die Corona-Krise stellt uns alle vor -in diesem Ausmaß- noch nie dagewesene Herausforderungen. Die gewohnte Arbeitswelt wird -wo es möglich ist- ins Home-Office verlegt

Dülmen Videobotschaft der Bürgermeisterin: Dank, Appell, keine Kita-Gebühren
In einer neuen Videobotschaft wendet sich Bürgermeisterin Lisa Stremlau erneut an alle Dülmener. Sie dankt für das Miteinander in der Stadt sowie das Verständnis für das