News Münsterland

Förderprogramm für den Kauf einer Altimmobilie im Stadtgebiet Lengerich
Ihr Nutzen – Unser Anliegen! Lengerich – eine aktive und ideenreiche Stadt mit vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern – ist ein modernes und wirtschaftlich florierendes

Planung für den neuen Hafenmarkt wird vorgestellt
Öffentliche Präsentation am Dienstag, 3. März / Informationsmesse in der Mehrzweckhalle der Stadtwerke Münster (SMS) Die Stadtverwaltung lädt zu einer Informationsmesse zum Hafenmarkt-Projekt ein: Die

Schneller als das menschliche Auge
Intelligente Beleuchtung an der Kanalpromenade Positive Rückmeldungen auf adaptive Leuchten / Wünsche der Nutzer werden umgesetzt / Umfrage noch bis Ende Februar Münster (SMS) Seit

Landrat startet Integrationstour in Ascheberger Eltern-Kind-Gruppe
Bälle und bunte Tücher hatte Landrat Dr. Schulze Pellengahr als Geschenk für die Eltern-Kind-Gruppe „Griffbereit“ dabei, die er nun in Ascheberg besuchte. „Bälle lieben die Kinder im

Büchersonntag bei der Aktion Kleiner Prinz
Zum ersten Büchersonntag im Jahr lädt die Aktion Kleiner Prinz ein. Er findet statt am Sonntag, dem 23. Februar, von 10 bis 13 Uhr in

Freie Bahn für Münsters Narren
Straßensperrungen am Sonntag (23.2.) und am Rosenmontag (24.2.) / Falschparker müssen abgeschleppt werden Münster (SMS) Auch in diesem Jahr sorgt die Stadtverwaltung dafür, dass die

Rosenmontag in Emsdetten
Am Rosenmontag, 24. Februar 2020, findet in Emsdetten der traditionelle Karnevalsumzug statt. Damit der Umzug pünktlich um 14.11 Uhr starten kann, müssen die Straßen des

Erneut mehr Touristen im Münsterland
Analog zu den letzten Jahren sind damit die Tourismuszahlen für das Münsterland erneut gestiegen, wenn auch in den letzten Jahren etwas geringer als die Jahre

Andreasschule Velen erkunden das Borkener Kreishaus
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Andreasschule in Velen haben sich jetzt spielerisch mit dem Kreis Borken auseinandergesetzt. Bei einer Rallye durch das

Update 28.02. 8:46 Keine Bombe am Domplatz! Alles geht so weiter wie immer!
Verdacht auf Blindgänger am Domplatz Update 26.02. Blindgänger: Stadthaus 1 geschlossen Zahlreiche Ämter nicht erreichbar / Stadthäuser 2 und 3 wie gewohnt geöffnet / Ökologischer