News Münsterland

Drei-Phasen-Konzept zur Belebung von Tourismus, Hotellerie und Gastronomie vorgestellt.
Tourismuswirtschaft, Hotellerie und Gastronomie sind massiv von der Corona-Krise betroffen. Um den Unternehmen und den bundesweit drei Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Perspektive zu geben

Coronavirus: Ein neuer Todesfall im Kreis Coesfeld
Insgesamt 504nachgewiesene Ansteckungen Ein weiterer Todesfall aufgrund einer Ansteckung mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld zu beklagen: Eine ältere Frau aus einem Pflegeheim in

Stufenweise Wiedereinstieg in die Kinder Tagesbetreuung
Gemeinsamer Rahmen der Länder für einen stufenweisen Prozess zur Öffnung der Kindertagesbetreuungsangebote von der Notbetreuung hin zum Regelbetrieb im Kontext der Corona-Pandemie Die Jugend- und

DGB fordert mehr Unterstützung für Familien
Der DGB verlangt weitere Maßnahmen für Eltern, die ihre Kinder zu Hause betreuen müssen, sowie Regelungen für pflegende Angehörige. Die im Infektionsschutzgesetz enthaltene Verdienstausfallentschädigung müsse

GEW begrüßt Konzept der KMK Kein regulärer Unterricht vor den Sommerferien
Die KMK schlägt vor, jede Schülerin und jeden Schüler bis zu den Sommerferien nur tageweise in die Schulen zu lassen. Die GEW begrüßt das Konzept,

Welche Auswirkungen haben geschlossene Kitas in der Corona-Zeit?
Bamberger Pädagoginnen befragen Familien mit kleinen Kindern und Kita-Fachkräfte. Jetzt gibt es erste Ergebnisse. Seit Kitas wegen des Coronavirus geschlossen sind, hat sich das Leben

12 Corona-Patienten müssen derzeit beatmet werden
Gesamtzahl bestätigter Infektionsfälle steigt auf 627 / 213 Kontrollen im Stadtgebiet Münster Münster (SMS) Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet liegt mit Stand 28.4.

Berufskollegs und Förderschulen weiten Unterricht aus – Betrieb in Volllast nicht in Sicht
In der vergangenen Woche wurde auch in den drei Berufskollegs und in zwei von drei Förderschulen des Kreises Coesfeld der Schulbetrieb wiederaufgenommen – allerdings mit

Knapp 12 000 Anrufe bei der städtischen Corona-Hotline
Anfragen auch per E-Mail möglich / Fachleute in den Ämtern beantworten Spezialfragen Münster (SMS) 6500 Anrufe im März, bislang 5400 Telefonate im April: Nach wie

Viel Betrieb an den Recyclinghöfen
Viereinhalb Wochen ging nichts an den Recyclinghöfen und Entsorgungspunkten von AWG und GEG, den Entsorgungsgesellschaften der Kreise Warendorf und Gütersloh. Nach einer gemeinsamen Entscheidung beider