News Münsterland

Kreis Borken Ausbildung – gerade jetzt!
Ausbildungsgipfel in Corona-Zeiten: Kurzfristig Kampagnen und weitere Unterstützungsmöglichkeiten planen “Ausbildung – gerade jetzt!” – Diese Botschaft stellten Landrat Dr. Kai Zwicker, Johann Meiners (Geschäftsführer Arbeitsagentur

Veloroute: Lütkenbecker Weg und Lindberghweg erhalten roten Anstrich
Wichtige Fahrrad-Achse im Südosten nimmt Gestalt an / Arbeiten dauern rund sieben Wochen Münster (SMS) Ein weiterer Schritt zur Verkehrswende auf kommunaler Ebene: Mit der

Digitale Vormerkliste für Baugrundstücke
Kauf städtischer Wohnbauflächen All diejenigen, die sich für den Kauf eines städtischen Wohnbaugrundstückes interessieren, können sich ab sofort in eine digitale Vormerkliste eintragen lassen. Die

Viele neue Kunstprojekte stellt das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst am 27. Juni vor
„openART mit ABSTAND“ / Anmeldung erforderlich! Kreis Steinfurt. Zu einem Abend der offenen Tür mit dem Titel „openART mit ABSTAND“ lädt das DA, Kunsthaus Kloster

Eckpunkte für Fahrradgesetz vorgestellt
Wüst: Wir stärken Nordrhein-Westfalen als das Fahrradland Nummer 1! Verkehrsminister Hendrik Wüst hat heute in einer Videokonferenz mit Interessenvertretern (Stakeholdern) die Eckpunkte für ein Gesetz

Claudia Middendorf: „Kommunen dürfen Eltern nicht im Stich lassen!“
Die Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten, Claudia Middendorf, fordert die Kommunen in Nordrhein-Westfalen auf, Eltern von Kindern mit

Vier Stunden Badespaß und Freigabe der Liegewiesen
Sportamt lobt Disziplin der Badegäste / Lockerungen in den Freibädern / Hiltrup öffnet zum Ferienbeginn Münster (SMS) Münsters Badegäste halten sich vorbildlich an die Corona-Spielregeln

Velorouten : Route Altenberge – Münster (Stand 06/2020)
Zur Förderung des Alltagsradverkehrs haben die Kommunen in der Stadtregion Münster ein stadtregionales Veloroutenkonzept beschlossen. Das Konzept sieht auf dem Gebiet der Stadtregion die Anlegung

2500 Wohnungen und rund 6000 Arbeitsplätze für Münster
Zwei neue Stadtquartiere für Wohnen, Arbeiten, Technologie und Wissenschaft Münster (SMS) Die Ratsgremien der Stadt Münster befassen sich im Juni mit dem Startschuss für die

Gute Arbeit – gute Pädagogik in der Kita
Generation Unterschied Nahezu jede dritte Erzieherin ist älter als 50 Jahre, nachrückende sind oft nur halb so alt. Das Miteinander in den Kitas läuft nicht