News Münsterland

Aufwind – Vredener Wirtschaftsschau
Wer Aufwind verspürt, der ist in aller Regel zuvor erfolgreich gestartet. Das gilt ganz sicher auch für den Wirtschaftsstandort Vreden und die Vredener Wirtschaftsschau Aufwind.

Immer mehr Graffiti auf Straßen und öffentlichen Bauten
Stadt Münster geht jedem Fall nach / Polizei ermittelt oftmals erfolgreich gegen Sprayer Münster (SMS) In Sekundenschnelle ist ein Graffiti an eine Wand, ein Werbespruch

Blitzerdienst Bocholt 13.07. bis 17.07.
Unser Ziel ist, für die Einhaltung der Geschwindigkeit in Bocholt zu sensibilisieren und bewusst zu machen, welche Straßen ein besonders hohes Unfallrisiko haben. Denn:Wir wollen

Blitzerdienst Kreis Borken 13.07. bis 17.07.
Unser Ziel ist, für die Einhaltung der Geschwindigkeit im Kreis Borken zu sensibilisieren und bewusst zu machen, welche Straßen ein besonders hohes Unfallrisiko haben. Denn:Wir

Blitzer Polizei Coesfeld 13.07. – 18.07.
Unser Ziel ist, für die Einhaltung der Geschwindigkeit im Kreis Coesfeld zu sensibilisieren und bewusst zu machen, welche Straßen ein besonders hohes Unfallrisiko haben. Denn:Wir

Blitzerdienst Kreis Warendorf 13.07. – 19.07.
Unser Ziel ist, für die Einhaltung der Geschwindigkeit im Kreis Warendorf zu sensibilisieren und bewusst zu machen, welche Straßen ein besonders hohes Unfallrisiko haben. Denn:Wir

Blitzerdienst Regierungsbezirk Münster 13.07. – 17.07.
Unser Ziel ist, für die Einhaltung der Geschwindigkeit in Münster zu sensibilisieren und bewusst zu machen, welche Straßen ein besonders hohes Unfallrisiko haben. Denn:Wir wollen

“Trompetenbaum & Geigenfeige” startet
Musik – von Klassik bis Rock – in Gärten und Parks im wunderschönen Münsterland – Von Ende Juli bis Anfang September finden sieben Konzert-Events im

Entspanntes Mittagessen nach den Ferien
Hiltruper Ludgerusschule erhält neue Interimsmensa / 17 Schulen werden in den Sommerferien für 3,7 Millionen Euro modernisiert Münster (SMS) Ferienzeit ist Handwerkerzeit in Münsters Schulen.

Oelde Dachbegrünung wird wieder gefördert
Nachdem das Förderprogramm für die Begrünung von Dächern und Fassaden coronabedingt zunächst ausgesetzt wurde, hat sich der Rat der Stadt Oelde in seiner Sitzung, dafür