News Münsterland

Coronavirus: 573 getestete Beschäftigte des fleisch verarbeitenden Betriebs nicht infiziert
Aktuell sind 261 Beschäftigte des fleischverarbeitenden Betriebs in Coesfeld nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Bei 573 Getesteten hat sich die Befürchtung nicht bestätigt. Insgesamt sind

Streng geschützte Fischotter kehren in den Kreis Steinfurt zurück
Totschlagfallen gefährden Population/Staatsanwaltschaft eingeschaltet Kreis Steinfurt/Metelen. Lange galten sie bei uns als ausgestorben, aber eine kleine Population hat in den Kreis Steinfurt zurückgefunden: Fischotter. Seit

Hochschulen in NRW halten am digitalen Sommersemester fest
Online-Semester an den Hochschulen läuft auf Hochtouren – Ministerin Pfeiffer-Poensgen: Beeindruckend, wie flexibel Hochschulen auf Herausforderung reagiert haben Am 20. April sind die Hochschulen in

Klare Regeln für Hygiene und Infektionsschutz
Verhaltensempfehlungen für Schulen und Schulträger Die Landesregierung und die kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen haben gemeinsam Leitlinien für den Infektionsschutz an Schulen erarbeitet. Die ausführlichen und

Rettungsinseln für Fische im Aasee
Mobile Belüftungsgeräte erfolgreich getestet / Überwachung der Wasserqualität erweitert Münster (SMS) Unvergessen die wochenlange Hitze im Sommer 2018 mit dem massiven Sauerstoffmangel und verendeten Fischen

Coronavirus: 1008 Beschäftigte des fleischverarbeitenden Betriebs getestet
Das Kreisgesundheitsamt teilt am heutigen Montag (11. Mai 2020) mit, dass inzwischen bei 1008 Beschäftigten eines fleischverarbeitenden Betriebs in Coesfeld Abstriche genommen worden sind. Was

Ambulanter Hospizdienst: Wir sind für Sie da
Seit zehn Jahren ist der Ambulante Hospizdienst (AHD) des Johannes-Hospizes in Münster und Umgebung tätig. Mehr als vierzig ehrenamtliche MitarbeiterInnen begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen

Dülmen Land NRW fördert Bücherei-Umbau mit 180.000 Euro
Mehr Aufenthaltsqualität und Service für die Kunden Wenn Petra Toppmöller über den geplanten Umbau der Stadtbücherei spricht, bekommt sie leuchtende Augen: Allein fürs Erdgeschoss sind

Land.NRW Konzept zur schrittweisen Öffnung der Kinder Tagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen
Nächste Öffnungsschritte erfolgen am 14. und 28. Mai 2020 / Minister Stamp: So schnell wie möglich und verantwortbar eingeschränkten Regelbetrieb für alle Kinder ermöglichen Nordrhein-Westfalen

Eigene Parkplätze für Lastenfahrräder
Vorrangig in der Innenstadt / Sichere Abstellmöglichkeit Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau hat in der Frauenstraße, der Schillerstraße und am Domplatz Stellplätze