News Münsterland

Wolbeck: Wie sieht die weitere Planung für den Neubau des Lebensmittel- und Getränkemarktes aus?
Stadtplanungsamt informiert ab Montag, 18. Mai, im Stadthaus 3 / Einsicht in Unterlagen nur nach telefonischer Terminvereinbarung Münster (SMS) Die Stadt Münster plant zusammen mit

In Gronau hat die Stadtbücherei wieder für Euch geöffnet
Die Zweigstelle in Epe bleibt vorerst geschlossen. Unter Einhaltung der Hygienevorschriften ist die Rückgabe und Ausleihe von Medien möglich. Ein längeres Verweilen, Stöbern, Arbeiten, Lesen

Münster hat eine Zoodirektorin
Dr. Simone Schehka wird neue Direktorin des Allwetterzoos Münster. Dies hat der Haupt- und Finanzausschuss am 13 Mai in nicht öffentlicher Sitzung beschlossen. Zuvor hatte

“Gesundheits Campus” für Bocholt?
Pläne im Bocholter Stadtrat vorgestellt // Akademische Bildungsangebote für Gesundheitsfachberufe in unmittelbarer Nähe zum Bocholter Krankenhaus samt Beteiligung der Bocholter Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie Bocholt (PID)

Beckum Mittelalterliches Pflaster sichtbar
Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben bei den Bauarbeiten am Beckumer Marktplatz Pflasterungen aus dem Spätmittelalter oder der frühen Neuzeit entdeckt. Auf den ersten rund

Coronavirus: 573 getestete Beschäftigte des fleisch verarbeitenden Betriebs nicht infiziert
Aktuell sind 261 Beschäftigte des fleischverarbeitenden Betriebs in Coesfeld nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Bei 573 Getesteten hat sich die Befürchtung nicht bestätigt. Insgesamt sind

Streng geschützte Fischotter kehren in den Kreis Steinfurt zurück
Totschlagfallen gefährden Population/Staatsanwaltschaft eingeschaltet Kreis Steinfurt/Metelen. Lange galten sie bei uns als ausgestorben, aber eine kleine Population hat in den Kreis Steinfurt zurückgefunden: Fischotter. Seit

Hochschulen in NRW halten am digitalen Sommersemester fest
Online-Semester an den Hochschulen läuft auf Hochtouren – Ministerin Pfeiffer-Poensgen: Beeindruckend, wie flexibel Hochschulen auf Herausforderung reagiert haben Am 20. April sind die Hochschulen in

Klare Regeln für Hygiene und Infektionsschutz
Verhaltensempfehlungen für Schulen und Schulträger Die Landesregierung und die kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen haben gemeinsam Leitlinien für den Infektionsschutz an Schulen erarbeitet. Die ausführlichen und

Rettungsinseln für Fische im Aasee
Mobile Belüftungsgeräte erfolgreich getestet / Überwachung der Wasserqualität erweitert Münster (SMS) Unvergessen die wochenlange Hitze im Sommer 2018 mit dem massiven Sauerstoffmangel und verendeten Fischen