News Münsterland

Mammutspaß funkt aus dem JuK-Haus in die Kinderstuben
Keine Sommerferien in Ahlen ohne die städtischen Ferienspiele. Mal als Mammutstadt, mal als Mammutolympiade. Im Corona-Sommer 2020 kommt das Mammut den Kindern via Netz ins

GEW: „Politik muss Hygienestandards an Schulen sicherstellen“
Frankfurt a.M. – „Die Corona-Pandemie hat die Hygienemängel an Schulen aufgezeigt und Versäumnisse deutlich gemacht“, kommentierte die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Marlis Tepe,

Schnitzeljagd durch Gronau
Mit der App Actionbound lässt sich die Schnitzeljagd durch Gronau ganz einfach und ohne vorheriger Buchung digital auf dem Smartphone durchführen. Die Ralley startet am rock´n´popmuseum, von

Münster baut für Radfahrerinnen und Radfahrer
Münster baut für Radfahrerinnen und Radfahrer 90 Maßnahmen in 2020 / Stadt investiert über 10 Mio Euro / Interaktive Karte informiert Münster (SMS) Dieses Jahr

Ostbevern zu Fuss entdecken!
Wanderflyer jetzt erhältlich Das Wandern im Münsterland wird seit einiger Zeit verstärkt nachgefragt. „Im Zuge der Corona-Pandemie hat die Nachfrage nach Wanderrouten in Ostbevern noch

Neugestaltung der Spielplätze in Ascheberg
Einladung zu einer Informationsveranstaltung am 14.07. Die Gemeinde Ascheberg unterhält 42 Spiel- und Bolzlätze im Gemeindegebiet. In den vergangenen beiden Jahren hat die Gemeinde einen

Schatzsuche im Kreis Warendorf
Bedeutende Straßennamen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Schatzsuche im Kreis Warendorf. Denn zum Gedächtnis des Kreises zählen nicht nur Archive, Museen und historische Gebäude, sondern

Anti-Rost ist wieder im Einsatz
Die Helferinnen und Helfer von Anti-Rost sind wieder im Einsatz. Nachdem der Hilfsdienst von Senioren für Senioren in den vergangenen Wochen aufgrund der Corona-Pandemie eine

Lüdinghausen 20-Minuten-Konzerte kamen gut an
Nächster Termin: Sonntag, 16. AugustAm vergangenen Sonntag hat Sven Hoffmann den Besuchern im Kapitelsaal einen Querschnitt seines Könnens von Klassik, Klezmer, Jazz bis zu Rock

75 Millionen Euro – Land ermöglicht 2 zusätzliche Ferienprogramme
Das Ministerium für Schule und Bildung teilt mit: Das Land ermöglicht in diesem Jahr zwei zusätzliche Ferienprogramme und hat dafür insgesamt 75 Millionen Euro bereitgestellt.