News Münsterland

Schulsozialarbeit in Coesfeld dauerhaft gesichert
Für ein besseres Miteinander im Schul-Alltag In Coesfeld werden die drei städtischen Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter nun auch dauerhaft an den sechs Grundschulen und an der

Ehrenamtliche als Vormund für Kinder und Jugendliche gesucht
Wenn Eltern nicht mehr die elterliche Sorge für ein Kind wahrnehmen können oder dürfen, wenn Kinder und Jugendliche aus anderen Ländern allein nach Deutschland gekommen

Spielplatz Schillerstraße Münster
Aufmerksame Kinder und Passanten werden es bemerkt haben: Der Bauzaun am Spielplatz Schillerstraße in Münster ist gefallen und das 2700 Quadratmeter große Gelände steht Kindern

Der Maxi-Turm Münster zieht um
Samstag letzte Öffnung am Prinzipalmarkt / Mitte November geht es am Syndikatplatz weiter Münster (SMS) Nach über 15 erfolgreichen Jahren im Stadthausturm öffnet der Maxi-Turm

Per Mausklick zum Kita-Platz in Gronau
Wer für das neue Kita-Jahr (beginnend ab August 2021) einen geeigneten Betreuungsplatz sucht, der kann sich künftig, bequem per Smartphone, Tablett oder PC über die

fit4Handling-Beratung
Der tägliche Umgang mit dem Kind (das „HANDLING“) Unter dem sogenannten „Handling“ versteht man die unterstützende, individuelle Handhabung mit einem Kind in allen anfallenden Situationen

Anmeldung Erstklässler in der Gemeinde Ascheberg
Termine zur Anmeldung in den Grundschulen vom 26.10. bis 13.11.2020 Zum 1. August 2021 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2021 das

Grundschulkinder in Münster jetzt anmelden
2. bis 6. November / Terminvereinbarung erforderlich / Maskenpflicht / Nur ein Elternteil Münster (SMS) Zum 1. August 2021 werden alle Kinder, die in der

„Kleine offene Tür“ in Wessumer Kindergärten
Am Donnerstag, 22.10.2020 von 17:00 bis 19:00 Uhr öffnen die drei Wessumer Kindergärten für alle Familien, die sich vor den Neuanmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/22

Der Kinder-Wander-Pass ist da
Mit dem Nachwuchs die Heimat entdecken Ibbenbüren Verschlungene Pfade, felsige Kletteretappen oder schattige Waldwege – beim Wandern kann man die Heimat ganz neu entdecken. Und