News Münsterland

Mehr Licht für Radfahrende nördlich der Schleuse
250 Leuchten auf acht Kilometern Länge / Umleitung während der Bauarbeiten gewährleistet Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden Münster (SMS) Am 11. Dezember beginnen an der Kanalpromenade zwischen

Blitzer im Münsterland
Unser Ziel ist, für die Einhaltung der Geschwindigkeit im Münsterland zu sensibilisieren und bewusst zu machen, welche Straßen ein besonders hohes Unfallrisiko haben.Denn:Wir wollen Sie

Vorsicht – geblitzt! Bocholt
Unser Ziel ist, für die Einhaltung der Geschwindigkeit in Bocholt zu sensibilisieren und bewusst zu machen, welche Straßen ein besonders hohes Unfallrisiko haben. Denn:Wir wollen

Achtung: Geblitzt! Kreis Warendorf
Unser Ziel ist, für die Einhaltung der Geschwindigkeit im Kreis Warendorf zu sensibilisieren und bewusst zu machen, welche Straßen ein besonders hohes Unfallrisiko haben. Denn:Wir

Achtung: Geblitzt! Kreis Borken
Unser Ziel ist, für die Einhaltung der Geschwindigkeit im Kreis Borken zu sensibilisieren und bewusst zu machen, welche Straßen ein besonders hohes Unfallrisiko haben. Denn:Wir

Achtung: Geblitzt! Kreis Coesfeld
Unser Ziel ist, für die Einhaltung der Geschwindigkeit im Kreis Coesfeld zu sensibilisieren und bewusst zu machen, welche Straßen ein besonders hohes Unfallrisiko haben. Denn:Wir

Achtung: Geblitzt! Regierungsbezirk Münster
Unser Ziel ist, für die Einhaltung der Geschwindigkeit in Münster zu sensibilisieren und bewusst zu machen, welche Straßen ein besonders hohes Unfallrisiko haben. Denn:Wir wollen

Die schönsten Spielplätze in Münster
„Der junge Mensch braucht seinesgleichen – nämlich Tiere, überhaupt Elementares, Wasser, Dreck, Gebüsche, Spielraum. Man kann ihn auch ohne dies alles aufwachsen lassen, mit Teppichen, Stofftieren oder nur

„Münster singt“ online
Die schönsten Weihnachtslieder zum Mitsingen / Am Nikolaustag ab 16.30 Uhr Münster (SMS) Wohnzimmer statt Prinzipalmarkt – Münsters beliebtes großes Adventssingen findet in diesem Jahr

IServ ist jetzt an allen Ahlener Schulen
Schulungen machen fit für das virtuelle Klassenzimmer Eine strategische Entscheidung mit Weitblick: Schon vor Ausbruch der Corona-Pandemie hat die Stadt Ahlen beschlossen, das digitale Lernen