News Münsterland

JUNGE UNI: Online-Kurse starten jetzt
Bocholt (PID) – Das neue Semester der JUNGEN UNI hat gestartet. Aufgrund des noch andauerden Lockdowns finden die ersten Angebote nun als Onlinekurse statt. Nach

Neuer Wanderflyer der Touristinfo: Wandern durch das Gildehauser Venn
Die Nachfrage nach Wanderwegen ist aufgrund der Pandemie im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 stark angestiegen. Das hat eine aktuelle Branchenbefragung des Deutschen Wanderverbandes

Oelde! Ferienspieltage 2021 fallen aus
Die beliebten Ferienspieltage werden auch in diesem Jahr nicht stattfinden. In der Regel bereitet das Jugendamt gemeinsam mit zahlreichen Vereinen und anderen Institutionen in diesen

„Grüne Meilen“ auch in der Grundschule Hohne
Nachhaltigkeit spielt an der Grundschule Hohne eine große Rolle. Auch der Schulweg gehört dazu. So konnten die Kinder der Klasse 4a Ende letzten Jahres beachtliche

Emsdetten: Gemeinsam kochen mit ZOOM
Das Geschenk im Rahmen der Nacht der Bibliotheken ist dieses Jahr ein Kochlöffel – passend zum Thema „mitmischen!“. Was liegt also näher als ein virtueller

BEO Münster lädt Familien zur Teilnahme an aktuellen Online-Studien ein!
Es gibt dabei auch viele tolle preise zu gewinnen! Prof. Dr. Kärtner und sein Team untersuchen an der WWU Münster die soziale, emotionale und sozial-kognitive

Digitales Elterncafé
Das Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum und die „Frühen Hilfen” der Stadt Beckum bieten Eltern ab 16. Februar einen virtuellen Austausch mit Fachkräften. Seit mehreren Wochen kann, aufgrund

Eine Sockenparty für Flusi
Die Stadtbibliothek Emsdetten lädt alle Kinder von vier bis sechs Jahren herzlich zur digitalen Vorlesestunde am Donnerstag, 18. Februar 2021, 16.00 Uhr ein. Lesereferentin Stephanie

vhs.KinderUni für Grundschulkinder ab 8 Jahren
Ab Montag, 15. Februar, 10 Uhr, bietet die VHS Ahlen für Grundschulkinder ab 8 Jahren das neue Live-Online-Format der vhs.KinderUni an vier Vormittagsterminen an. Darin

Neues Burgerlebnis für Schulklassen und Kinder im Home Schooling
Schülerinnen und Schüler erkunden den Außenbereich der Burg Vischering und lösen dabei ein digitales Quiz auf dem Handy oder Tablet. Das Ergebnis: eine unterhaltsame Kombination