News Münsterland

Familiennachmittag im Falkenhof
Rheine! Der Countdown läuft – nur noch zehn Tage (bis zum 22. August) ist die große Ausstellung „Bürgersinn und Seelenheil“ im Falkenhof Museum zu sehen.

Oelde Neuer Service für Radfahrer
Fahrrad-Reparaturstationen bieten schnelle Hilfe bei kleinen Pannen Stefanie Gröne, Klimaschutzmanagerin der Stadt Oelde, hat die neuen Radreparatursäulen als Teil des klimaschonenden Mobilitätskonzepts in die Stadt

Deine Familie im Münsterland – Gewinnspiel!
In unserer Facebook Gruppe Deine Familie im Münsterland verlosen wir 2 Tickets für den Allwetterzoo in Münster – Link: https://www.facebook.com/groups/deinefamilieimmuensterland

Förderung für Ausstattung der Offenen Ganztagsgrundschulen
Die Stadt Emsdetten freut sich über eine Förderung von 12.750 Euro des Landes Nordrhein-Westfalen für die Ausstattung der Offenen Ganztagsgrundschulen (OGS). Die Nachfrage nach einer

Stadt erhält Förderung für Kleinspielfeld an der Käthe-Kollwitz-Realschule
Ende Juli 2021 konnte Bürgermeister Oliver Kellner den Förderbescheid für das neue Kleinspielfeld an der Käthe-Kollwitz-Schule von Regierungspräsidentin Dorothee Feller entgegennehmen. Die Stadt Emsdetten erhält

Märchenhafte Zeit auf Burg Vischering
Einen märchenhaften Vormittag können Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren am letzten Tag der Sommerferien, dem 17. August, um 10 Uhr auf Burg

Klaus Foitzik Samstag (07.08.) auf der Berkel-Bühne
Bühne frei für „Viele Kinder – eine Welt“ Im Rahmen des Berkelsommers präsentiert die Stadt Coesfeld, Fachbereich Kultur und Weiterbildung, den Kinderliedermacher Klaus Foitzik auf

Bessere Akustik und neue Fachräume für das Hittorf-Gymnasium
Münster (SMS) Acht Unterrichtsräume erhalten am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium neue Akustikdecken. In dem Zuge rüstet das Amt für Immobilienmanagement auch die Beleuchtung auf LED um. Alle anderen

Ferienende: Schulen und Kitas sind vorbereitet
Bekannte Regeln weiterhin gültig / Masken und Tests / Impfungen zentral / CO2-Messgeräte neu in Schulen / Weitere Luftfilter Münster (SMS) Schulen und städtische Kitas

Trommelwirbel im rock´n´popmuseum
Trommeln faszinieren Groß und Klein seit tausenden von Jahren. Der Beat imitiert den Herzschlag und ist in allen Kulturen der Welt zentraler Bestandteil der Musik.