News Münsterland

Kitas und Schulen in Münster für Fairen Handel
„Banneraktion“ macht auf Engagement der Kinder, Eltern, Erziehenden und Lehrenden aufmerksam Münster (SMS) Sechzehn Banner mit dem Slogan „Wir setzen uns für Fairen Handel ein!“

Freies Parken im Rahmen der Höchstdauer
Ibbenbüren. Das Parken auf durch die Stadt bewirtschafteten Parkflächen der innerstädtischen Zonen 1 und 2 ist ab sofort und bis zum 31. Oktober im Rahmen

Lern-Erlebnisort Munitionslager Visbeck
Es ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – ein weitläufiges Areal, das viele Jahre in einem Dornröschenschlaf versunken lag. Wer das ehemalige Munitionslager

Der Blumen-Brunnen leuchtet in frischen Farben!
2003 zur LAGA Gronau-Losser aufgestellt, erstrahlt der Blumen-Brunnen neben dem rock’npopmuseum in neuer Schönheit. Bereit für die Sommersaison 2020: Die Firma brocolor LACKFABRIK GmbH aus

Wertvolle Geige Zufallsfund …
Zufallsfund in der Westfälischen Schule für Musik / Violine von 1885 wird nun wieder gespielt / Instrumentenwart sichtet riesigen Fundus / Serie: Corona legt nicht

Natur- und Gewerbepark Olfetal wächst weiter
Der Natur- und Gewerbepark Olfetal wächst weiter: Rund 15 zusätzliche Hektar Gewerbe- und Industriefläche stehen voraussichtlich ab 2021 zur Vermarktung parat. Die umfangreiche Erweiterung des

Beckum Stabhochsprung Meeting der Frauen fällt aus
Das für 13. September im Jahnstadion geplante Leichtathletik-Event wurde von den 3 Veranstaltern Stadt Beckum, Volksbank Beckum-Lippstadt und Turnverein Beckum wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie

Nottuln Zeichen setzen für den Frieden
„Ein deutliches Zeichen in Nottuln für den Frieden in fragilen Zeiten!“ Flaggentag am 9. Juli 2020 in Nottuln/Bürgermeisterin hisst Flagge um 17 Uhr am Nottulner

Sommerkonzert auf Burg Vischering
Beim vierten Open-Air-Sommerkonzert des Kreises Coesfeld am kommenden Samstag (11. Juli 2020) um 20:00 Uhr geben sich zwei Saitenvirtuosen auf höchstem Niveau die Ehre. Lulo

Rheine Mehr Platz fürs Rad
Rheine. 1,50 Meter Abstand – diese goldene Corona-Regel gilt auch im Straßenverkehr, nämlich beim Überholen von Fahrradfahrern. Darauf wiesen jetzt Verantwortliche der Stadt sowie Vertreter