News Münsterland

Blitzer Kreis Coesfeld 14.04. – 20.04.
Unser Ziel ist, für die Einhaltung der Geschwindigkeit zu sensibilisieren und bewusst zu machen, welche Straßen ein besonders hohes Unfallrisiko haben. Denn:Wir wollen Sie und

Münster Damit der Lesestoff für unsere Kinder nicht ausgeht
Stadtbücherei Münster baut digitale Angebote besonders für Kinder und Lernende aus / Extra-Service: Kostenlos registrieren Münster (SMS) Vier Wochen ist die Stadtbücherei nun schon für

Nähen, Tragen, Schützen – Münster hilft Münster
Zusammenarbeit mit Kirchen und Apothekerkammer / Wohnortnahe Verteilung Münsters gute Naht: Schon seit einigen Tagen fertigen stadtweit Mitglieder katholischer und evangelischer Kirchengemeinden, Schneiderinnen des Theaters,

Borken Angebot für Senioren und Seniorinnen
Was tun wenn der Tag einem so lang erscheint? „Der Treff“ bietet für Senioren und Seniorinnen in Borken jeden Dienstag von 09.00 – 13.00 Uhr

Gronau Wir musizieren zuhause! – Unterricht jetzt online
Wo sonst Musik die Räume der Brücke erfüllt, ist es jetzt durch die Coronakrise ungewohnt leise geworden. Zum Schutz der Gesundheit aller hat die Stadt

Dülmen Hasenmaske, Marshmallow-Schleim und Mitmach-Aktion
Kinderhaus „Am Luchtbach“ verteilt Post für Eltern und Kinder Post bekommen in diesen Tagen die Kinder und Eltern des Familienzentrums Kinderhaus „Am Luchtbach“. Das Kita-Team

Emsdetten – Bereits über 100 Unternehmen bieten Lieferservice
Zahlreiche Emsdettener Einzelhändler und Gastronomen haben aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie geschlossen. Um die Unternehmen vor Ort in der Krise zu unterstützen, hat die Stadt Emsdetten

Süßer Nachwuchs im Emsdettener Stadtpark
Der von der Stadt Emsdetten betriebene Stadtpark ist nicht nur für seine Minigolfanlage und Spielplätze bekannt – auch ein kleiner Tierpark ist hier zu finden.

Kulturangebote bitte melden
Geige spielen oder Zaubern vor dem Seniorenzentrum oder dem Mehrfamilienhaus? Auch Kulturschaffende sind aufgerufen ihr Angebot bei „Beckum bringt’s” aufzulisten. Die neue Plattform mit den

Erfolgreicher Aufruf: 12 Tablets für Menschen in Pflegeheimen
Menschen, die in Pflegeheimen wohnen, trifft die Coronakrise besonders extrem. Sie gehören zur Risikogruppe, leben in großer Anzahl auf vergleichsweise engem Raum zusammen und benötigen